Ausbildungsberuf:
Tourismuskaufmann/-frau
Übersicht
Die Ausbildung zur Tourismuskauffrau bzw. Tourismuskaufmann ist ein idealer und klassischer Einstieg in den Tourismus. Hier bekommst Du das Basiswissen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben mit vielen spannenden Möglichkeiten der Weiterbildung. Tourismuskaufleute sind in vielen Bereichen der Touristik tätig und helfen jedes Jahr 53 Millionen Deutschen bei ihren Urlaubs- und Geschäftsreisen. Ausbildungsplätze für Tourismuskaufleute findest Du in Reisebüros, Geschäfts-Reisebüros, Online-Reisebüros oder bei Reiseveranstaltern.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
1 Tag bzw. 2 Tage je Woche oder Blockunterricht
Ausbildungsvoraussetzungen
Ausbildungsinhalte
Berufsaussichten
Tourismuskaufleute arbeiten nach Abschluss der dualen Ausbildung in Reisebüros, bei Reedereien, bei Reiseveranstaltern, in größeren Hotels oder bei Fluggesellschaften. Einsatz- und Aufstiegsmöglichkeiten sind im Service- und Beschwerdemanagement, bei der Reisekonzeptentwicklung, im Marketing und im Reiserecht möglich. Eine Weiterbildung zum Touristikbetriebswirt bietet Aufstiegsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen Bereichen.